Râtschkatl

Râtschkatl
* Es ist ein Râtschkatl.
In Tirol haben sich viele Vornamen in Gemeinnamen (Appellativa) verwandelt. So dienen zur Bezeichnung der Dummheit und Ungeschicklichkeit Jagg, Jaggl (Jakob), Thummai (Thomas), Lippl (Philipp), Hiesl (Mathias), Valtl (Valentin), ⇨ Stoffel(s.d.) für dumm und unbeholfen zugleich und Veitl (Veit) für einfältig und zaghaft. So ist aus Kattl oder Katl (Katharina) Râtschkatl für Plaudertasche, aus Durl (Dorothea) mit Anspielung auf dûdlen = trinken, eine trunksüchtige Person geworden, während eine naschhafte Eaverle (Eva) mit der Beifügung »blaugig« (lüstern, naschhaft) oder »g'schleckig« genannt wird. (Westermann, 25, 620.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ratschkathl — alias Maria Peschek auf der Freiburger Kulturbörse (2010) Ratschkathl ist eine weibliche Bühnenfigur des Volkstheaters und bedeutet sinngemäß „ratschende[1] Kathi“[2]. Heute dient der Begriff allgemein in der bairischen …   Deutsch Wikipedia

  • Bummelhermann — T is Bummel Heärmen. (Grafschaft Mark.) Bummliger Hermann, ein sich umhertreibender Mensch. – In Frommann s Deutschen Mundarten findet sich eine Zusammenstellung der sprichwörtlich angewandten Vornamen im Plattdeutschen, und zwar von Fr.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”